„Geschenk mit Herz“

Tenniskinder verschenken echte Weihnachtsfreude Auch in diesem Jahr wollen die Kinder des Tennisclub Ergoldsbach mithelfen, dass arme Kinder in aller Welt ein schönes Weihnachtsfest erleben. Die Jugendabteilung beteiligte sich an der Weihnachtspäckchen- aktion der Hilfsorganisation humedica, die auch vom Bayerischen Rundfunk unterstützt wird. Die Kinder befüllten einen bunt beklebten Schuhkarton mit Spielsachen, Süßigkeiten, Kinderkleidung, Körperpflegemittel […]

Mehr lesen »

Tennis mit Schulen und Kindergärten

Am Samstag starteten die Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) des Tennisclub Ergoldsbach mit den Grundschulen aus den Gemeinden Ergoldsbach, Hohenthann und Neufahrn sowie den Kindergärten Ergoldsbach und Neufahrn. Jugendleiterin Conny Peukert konnte dazu auch die Rektoren Christa Geppert und Alexander Steckermeier von den Grundschulen sowie Luise Deinhart, Petra Kolbinger und Rosi Brenner von den Kindergärten begrüßen. Erfreulicherweise haben […]

Mehr lesen »

Saisonabschluss der Herren 40 in Kroatien

Ergoldsbach: 9 Teilnehmer der Herren 40 machten sich kürzlich auf die Reise nach Porec in Kroatien um dort schon traditionell die Freiluftsaison zu beenden. Beim 5-tägigen Aufenthalt im Club Tamaris in Lanterna wurden die Tenniscracks mit spätsommerlichem Wetter belohnt. Neben ausgiebigem Tennisspiel wurden auch noch eine Radtour und ein Kart-Rennen veranstaltet. Die nötige Erholung gab […]

Mehr lesen »

Trainingswochenende der Tennisjunioren

Um die gelungene Sommersaison abzuschließend und um für die anstehende Hallensaison zu motivieren organisierte Christian Lugauer, Mannschaftsführer der Tennisjunioren vom Tennisclub Ergoldsbach, für seine Spieler ein Intensivwochenende in Nova Bystrice in Tschechien (01. – 03.10.). Beim täglichen Training mit den jungen Sportlern legten Trainer Thomas Klimek und sein Kollege Philipp besonderes Augenmerk auf Konzentration, saubere […]

Mehr lesen »

Tennisclubmitglieder beim Bergwandern

Ziel des diesjährigen Bergausflugs des Tennisclubs Ergoldsbach war der Wilde Kaiser. Gestärkt durch das traditionelle Weißwurstfrühstück startete die achtköpfige Gruppe nach Griesenau. Von dort ging es bei bestem Wetter zum Stripsenjochhaus und weiter zum Stripsenkopf. Am zweiten Tag stand die Rundtour über den Feldberg und die Ranggenalm mit herrlicher Aussicht auf die Nordhänge des Wilden […]

Mehr lesen »